90% der Bevölkerung sind arbeitslos, viele Familien können sich keine medizinische Versorgung leisten.
Das Gebäude welches als Klinik für die Gemeinde dienen soll ist sehr schlecht ausgestattet. Die hygienischen Bedingungen sind unzureichend, ebenso die medizinische Versorgung. Die Einwohner haben ein sehr schlechtes Bewusstsein für Gesundheitsprobleme, daraus resultieren häufig Probleme für die Gemeinde.
Ziele:
Gesundheitserziehung durch Präventionsarbeit
Verringerung von Infektionskrankheiten
Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustandes
Was wir bereits erreicht haben:
Sexuelle Aufklärung Jugendlicher, u.a. durch einen Arzt und weiteren beteiligten Motivationsrednern
Ausarbeitung von Hygienekonzepten, v.a. in der Coronakrise
HIV- Bildungsmaßnahmen
Vermittlung einer gesunden Ernährung in Zusammenhang mit dem Schulgarten
Malariaprophylaxe
Erste-Hilfe Station
Weitere geplante Aktivitäten:
Gesundheitskonzepte entwickeln
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen in der Schule (Betreuung durch eine Schulkrankenschwester)
Gesundheitsversorgung
Problemdarstellung:
90% der Bevölkerung sind arbeitslos, viele Familien können sich keine medizinische Versorgung leisten.
Das Gebäude welches als Klinik für die Gemeinde dienen soll ist sehr schlecht ausgestattet. Die hygienischen Bedingungen sind unzureichend, ebenso die medizinische Versorgung. Die Einwohner haben ein sehr schlechtes Bewusstsein für Gesundheitsprobleme, daraus resultieren häufig Probleme für die Gemeinde.
Ziele:
Was wir bereits erreicht haben:
Weitere geplante Aktivitäten: