Förderung der Entwicklungsarbeit, Bildung und Toleranz
Wer wir sind
Ngozi Utoh Samuel
Ngozi wurde 1971 in Nsukka Enugu State geboren. Sie ist das Herz des Vereins. Immer mit vollem Einsatz dabei und der Motivation Vorbild für die nachfolgenden Generationen zu sein.
In Nigeria hat Ngozi das Studium der „Lebensmittelwissenschaften und Technologie“ HND 1997 erfolgreich abgeschlossen (Higher National Diploma). In Deutschland hat Ngozi eine Ausbildung zur Hauswirtschaftlerin absolviert.
Sie absolviert derzeit ein Studium als Bachelor in Engineering Lebensmittel Technologie / Wirtschaft und hat Ihre Pflichtpraktikum bei Frosta AG absolviert ( Qualitätssicherung Fertigwaren)
Die Gründung des Vereins ist eine Vision, die Ngozi zusammen mit ihrem Ehemann Emmanuel Samuel entwickelt hat. Sie hat großes Interesse an der nachhaltigen Entwicklungsarbeit und einer Verbindung von Kulturen. Alles mit Organisation, planen und Management macht sie mit große Freude.
Bereits seit 20 Jahren engagiert sich Ngozi für die Bildung Jugendlicher in Hamburg und unterstützt die Gemeinde Bergedorf in ihrer Bildungs- und Entwicklungsarbeit. Im Jahr 2017 hat sie Bergedorfer-Bürgerpreis erhalten für der Verein und Im 2018 sind die Familien abgeladen bei Bundes Präsident (Frank-Walter Steinmeier) für Bürgerfest in Berlin für unsere Engagement.
Emmanuel Samuel
Emmanuel wurde 1965 in Isuikwuato in Abia State geboren. In den späten 90ern kam er nach Deutschland. Emmanuel hat immer ein Lächeln für die Menschen. Er sah und verstand die Bedeutung von Entwicklung und Bildung sollte nicht an Finanzierung scheitern. Sein Ziel war es die Armut in ärmlichen Gebieten zu reduzieren und so wurde der Grundbaustein für den Verein gelegt.
In Nigeria hat Emmanuel die Ausbildung zum Elektromechaniker abgeschlossen und arbeitete auf selbstständiger Basis.
In Deutschland Emmanuel absolvierte seine theologische Ausbildung an der Theologie Missionsakademie.de Hamburg (Ökunemewerk der Nordkirche) und setzte seine theologische Ausbildung später am RBTC Rhema Bible Training Center (RBTC) fort.
Favour Chidimma Mandji
Mein Name ist Favour, ich bin 23 Jahre alt und absolviere derzeit eine Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement. In meiner Freizeit engagiere ich mich bei PLGEV e.V um das Team zu verstärken und meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Neben meiner Tätigkeit mit Kindern unterstütze ich auch die Verwaltung, wodurch ich wertvolle organisatorische Erfahrungen sammele.
Besonders gerne arbeite ich mit Kindern – eine Leidenschaft, die ich während meines Bundesfreiwilligendienstes in einer Kita entdeckt habe. Dort konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln und meine pädagogischen Fähigkeiten vertiefen. Diese Zeit hat mich geprägt und mir gezeigt, wie wichtig es ist, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erfahrungen weiterzugeben und einen positiven Beitrag zu leisten!
Mitglieder
PLGE e.V. wird durch weitere Mitglieder unterstützt. Mit ihrem herzlichen und engagierten Einsatz können Projekte im In- und Ausland erfolgreich implementiert werden.
Emmanuel Samuel, Jessica Meyer, Ngozi Utoh-Samuel, Christiana Olanike Alimi, Hillary Umeorji, Anna Fietzke
Wer wir sind
Ngozi Utoh Samuel
Ngozi wurde 1971 in Nsukka Enugu State geboren. Sie ist das Herz des Vereins. Immer mit vollem Einsatz dabei und der Motivation Vorbild für die nachfolgenden Generationen zu sein.
In Nigeria hat Ngozi das Studium der „Lebensmittelwissenschaften und Technologie“ HND 1997 erfolgreich abgeschlossen (Higher National Diploma). In Deutschland hat Ngozi eine Ausbildung zur Hauswirtschaftlerin absolviert.
Sie absolviert derzeit ein Studium als Bachelor in Engineering Lebensmittel Technologie / Wirtschaft und hat Ihre Pflichtpraktikum bei Frosta AG absolviert ( Qualitätssicherung Fertigwaren)
Die Gründung des Vereins ist eine Vision, die Ngozi zusammen mit ihrem Ehemann Emmanuel Samuel entwickelt hat. Sie hat großes Interesse an der nachhaltigen Entwicklungsarbeit und einer Verbindung von Kulturen. Alles mit Organisation, planen und Management macht sie mit große Freude.
Bereits seit 20 Jahren engagiert sich Ngozi für die Bildung Jugendlicher in Hamburg und unterstützt die Gemeinde Bergedorf in ihrer Bildungs- und Entwicklungsarbeit. Im Jahr 2017 hat sie Bergedorfer-Bürgerpreis erhalten für der Verein und Im 2018 sind die Familien abgeladen bei Bundes Präsident (Frank-Walter Steinmeier) für Bürgerfest in Berlin für unsere Engagement.
Emmanuel Samuel
Emmanuel wurde 1965 in Isuikwuato in Abia State geboren. In den späten 90ern kam er nach Deutschland. Emmanuel hat immer ein Lächeln für die Menschen. Er sah und verstand die Bedeutung von Entwicklung und Bildung sollte nicht an Finanzierung scheitern. Sein Ziel war es die Armut in ärmlichen Gebieten zu reduzieren und so wurde der Grundbaustein für den Verein gelegt.
In Nigeria hat Emmanuel die Ausbildung zum Elektromechaniker abgeschlossen und arbeitete auf selbstständiger Basis.
In Deutschland Emmanuel absolvierte seine theologische Ausbildung an der Theologie Missionsakademie.de Hamburg (Ökunemewerk der Nordkirche) und setzte seine theologische Ausbildung später am RBTC Rhema Bible Training Center (RBTC) fort.
Favour Chidimma Mandji
Mein Name ist Favour, ich bin 23 Jahre alt und absolviere derzeit eine Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement. In meiner Freizeit engagiere ich mich bei PLGEV e.V um das Team zu verstärken und meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Neben meiner Tätigkeit mit Kindern unterstütze ich auch die Verwaltung, wodurch ich wertvolle organisatorische Erfahrungen sammele.
Besonders gerne arbeite ich mit Kindern – eine Leidenschaft, die ich während meines Bundesfreiwilligendienstes in einer Kita entdeckt habe. Dort konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln und meine pädagogischen Fähigkeiten vertiefen. Diese Zeit hat mich geprägt und mir gezeigt, wie wichtig es ist, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erfahrungen weiterzugeben und einen positiven Beitrag zu leisten!
Mitglieder
PLGE e.V. wird durch weitere Mitglieder unterstützt. Mit ihrem herzlichen und engagierten Einsatz können Projekte im In- und Ausland erfolgreich implementiert werden.